Neulich auf einer Urlaubsinsel meiner Wahl. Es gibt zwei Dienstleister, die für den Transport der klassischen Urlaubspostkarte genutzt werden können: die „Swiss Post“, und die klassische Spanische Post. Während die Schweizer nach Markteintritt lange Zeit schnell und zuverlässig – wenn auch zu Premiumpreisen – arbeiteten, gab es die letzten zwei Jahre einen Qualitätsabsturz: die Zustellung einer Postkarte dauerte 2 bis 3 Monate. Vermutlich die Transportvariante Ruderboot plus berittenner Bote auf Esel oder Maultier. Wobei das den Tieren unrecht tun würde. Selbstverständlich wurden die Premiumpreise trotzdem beibehalten.
Dieses Jahr war ich wild entschlossen, deshalb den – wie ich dachte „Standard“ – Postweg über die Spanische Post zu wählen. Stellt sich raus: keiner am Ort hier verkauft spanische Marken, überall gilt schweizer Exklusivität. Aber: auf den Briefkästen der Spanischen Post prangt ein prächtiger QR-Code – snail mail for the digital native!
QR-Code gescannt -> 404. Digitalisierung wie in Deutschland. Dann schreibe ich lieber mal „frohes Fest und guten Rutsch“ mit auf die Karte und verbleibe mit einem „Hopp Schwiiz“.