Ich bin grundsätzlich ein Liberaler (im ursprünglichen Wortsinne, nicht in seiner heutigen vor allem in den USA gebräuchlichen sinnentstellenden Verwendung für Sozialisten, Kommunisten und anderer Freiheistfeinde aller Art). Ich mag keine Verbote. Heute morgen allerdings, beim gemütlichen Hotelfrühstück, wurde ich derart belästigt, dass ich eine ganz spezifische Ausnahme machen würde. Und zwar bezüglich Musik. Genauer: Easy-Listening-Coverversionen von Rock-Klassikern. Nacheinander wurden „Hotel California“, „Let it be“, „Uptown Girl“ und „I was made for loving you“ in meinen schutzlosen Gehörgang geprügelt, im gleichen süßlich-belanglosen Gedudel-Stil, von der gleichen charakterlosen (weiblichen) Singstimme. Es hätte ohne weiteres eine KI-Produktion sein können, aber ich fürchte, echte Menschen haben sich dazu entschieden, diese Abscheulichkeit zu produzieren.

Coverversionen-die-mir-nicht-gefallen-Verbot Now!

Comments are closed.

Post Navigation